Wien Eishockey März 2023 – Alles, was du wissen musst

Du willst schnell erfassen, was im März 2023 in der Wiener Eishockey‑Szene passiert ist? Hier bekommst du die wichtigsten Infos auf einen Blick. Wir fasst die Spielberichte, Tabellenentwicklungen und besondere Aktionen zusammen, damit du kein Highlight verpasst.

Spiele & Ergebnisse – Was hat die Mannschaften gezeigt?

Im März standen drei Heimspiele der Wiener Eishockeyhelden auf dem Plan. Am 3. März trafen sie auf den Team Graz und sicherten sich mit 4:2 einen knappen Sieg. Der zweite Termin am 10. März gegen den Innsbrucker Klub verlief ausgeglichener – 3:3 nach regulärer Spielzeit, doch das Elfmeterschießen drehte das Blatt zu einem 5:4-Erfolg für Wien. Das dritte Heimspiel am 24. März war ein echtes Spektakel: Die Fans jubelten, als die Wiener mit 6:1 klar dominierten. Jeder Sieg verbesserte den Tabellenplatz und hob das Teamgeist‑Feeling.

Auswärtsfahrten waren nicht weniger spannend. In Klagenfurt verloren die Wiener nur knapp 2:3, obwohl sie die Mehrheit der Schüsse hatten. Das zeigte, dass das Team trotz eines starken Angriffs noch an der Defensive arbeiten muss. Der abschließende Auswärtstest am 31. März in Linz endete mit einem 4:4-Unentschieden, das durch die letzte Minute gerettet wurde.

Tabellenstand, Spieler-News & Aktionen für Fans

Durch die drei Heimsiege kletterte Wien im März von Platz 5 auf Platz 3 der Liga. Die Punktzahl stieg von 28 auf 38, was die Chancen für die Saisonendrunde deutlich erhöhte. Besonders hervorzuheben ist Stürmer Lukas Berger, der im März fünf Tore erzielte und damit zum Topscorer des Teams avancierte.

Auch die Nachwuchsförderung bekam Aufmerksamkeit: Am 15. März veranstaltete der Verein einen offenen Probetrainingstag für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Mehr als 50 Kids kamen, probierten verschiedene Positionen aus und sammelten erste Spielerfahrungen. Die Aktion wurde von lokalen Medien abgedeckt und brachte frischen Schwung in die Gemeinschaft.

Für die treuen Fans gab es einen Rabatt auf die Jahrestickets: Wer bis zum 20. März ein Ticket kaufte, sparte 10 % und erhielt zusätzlich ein limitiertes Trikot. Das Sonderangebot war schnell ausverkauft – ein Zeichen, wie stark das Interesse an Eishockey in Wien ist.

Zusammengefasst war der März 2023 für die Wiener Eishockey‑Fans ein Monat voller Spannung, guter Leistungen und Community‑Aktionen. Wenn du das nächste Mal im Stadion bist, denk dran, dass die Mannschaft gerade erst richtig in Schwung kommt. Bleib dran, verpass keinen weiteren Bericht und unterstütze das Team – wir zählen auf dich!

In welcher Alterskategorie beginnt das Kämpfen im Eishockey?

von Maximilian Bauer an 6.03.2023 Kommentare (0)

Eishockey ist eine beliebte Sportart in vielen Ländern. Beim Eishockeysport gibt es eine Altersgrenze, ab der man im Wettkampf antreten darf. In Deutschland beginnt das Kämpfen im Eishockey in der Alterskategorie U7 (Unter 7). In dieser Kategorie werden Kinder im Alter von 5-7 Jahren gemeldet. Die Regeln und das Spielniveau sind für diese Kategorie angepasst. Es gibt auch weitere Alterskategorien, die ältere Kinder und Erwachsene einschließen.