Eishockey-Altersklassen – Was du wissen musst

Du willst wissen, in welchem Alter du oder dein Kind im Eishockey mitspielen darf? Dann bist du hier richtig. In Wien gibt es klare Altersklassen, die das Training und den Wettkampf strukturieren. Jede Klasse hat eigene Regeln, Spielzeiten und – ja – auch unterschiedliche Vorgaben zum körperlichen Spiel.

Wie die Klassen aufgebaut sind

Die gängigsten Altersklassen beginnen bei U7 (Unter 7). Dort spielen Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Das Trainingspensum ist locker, die Eiszeit kurz und die Regeln stark vereinfacht. Dann geht es weiter mit U9, U11, U13, U15 und U18. Jede Stufe hat mehr Laufzeit, härtere Schüsse und ein größeres Spielfeld. Für Erwachsene gibt es die Herren‑ und Damen‑Mannschaften, die ab 18 Jahren spielen.

Ab wann darf man kämpfen?

Eine häufig gestellte Frage ist: "In welcher Alterskategorie beginnt das Kämpfen im Eishockey?" Die Antwort lautet: offiziell erst ab U7, also ab 5 Jahren. In dieser Klasse ist das Körperspiel erlaubt, aber stark reguliert. Jeder Treffer wird sofort vom Schiedsrichter kontrolliert und es gibt klare Strafen, wenn die Regeln überschritten werden. Sobald du in die U9‑Klasse kommst, steigt die Intensität, aber die grundlegenden Regeln bleiben gleich.

Warum erlaubt man das schon so früh? Der Gedanke dahinter ist, dass Kinder früh lernen, fair zu spielen und körperliche Grenzen zu respektieren. Das bedeutet aber nicht, dass jeder Schuss ein Faustkampf werden soll – Teamgeist und Sicherheit stehen immer an erster Stelle.

Wenn du dich fragst, wie du dein Kind vorbereiten kannst, gibt es ein paar einfache Tipps: Achte darauf, dass die Ausrüstung immer passt, trainiere gemeinsam die Grundtechniken und sprich offen über das Regelwerk. So fühlt sich dein Kind sicher und kann das Spiel genießen, ohne Angst vor Verletzungen.

Für Jugendliche ab U13 gibt es zusätzliche Punkte, die du kennen solltest. Die Schiedsrichter achten stärker auf übermäßiges Körperspiel, und die Strafen werden härter. Das Ziel ist, das Spiel sportlich zu halten und gleichzeitig die Spannung zu wahren.

In Wien gibt es zahlreiche Vereine, die alle Altersklassen abdecken. Du kannst einfach bei deinem lokalen Club nachfragen, welche Teams gerade Spieler*innen suchen. Viele Vereine bieten Schnuppertrainings an – das ist eine tolle Gelegenheit, das Eis zu testen, bevor du dich festlegst.

Zusammengefasst: Eishockey in Wien startet bereits im U7‑Alter, wo das Kämpfen unter Aufsicht erlaubt ist. Mit jeder höheren Klasse steigen die Anforderungen, aber die Grundprinzipien bleiben gleich – Fair Play, Sicherheit und Spaß. Also zieh die Schlittschuhe an, melde dich an und erlebe, wie das Spiel dich begeistert!

In welcher Alterskategorie beginnt das Kämpfen im Eishockey?

von Maximilian Bauer an 6.03.2023 Kommentare (0)

Eishockey ist eine beliebte Sportart in vielen Ländern. Beim Eishockeysport gibt es eine Altersgrenze, ab der man im Wettkampf antreten darf. In Deutschland beginnt das Kämpfen im Eishockey in der Alterskategorie U7 (Unter 7). In dieser Kategorie werden Kinder im Alter von 5-7 Jahren gemeldet. Die Regeln und das Spielniveau sind für diese Kategorie angepasst. Es gibt auch weitere Alterskategorien, die ältere Kinder und Erwachsene einschließen.