Aryna Sabalenka – wer ist sie?

Aryna Sabalenka kommt aus Belarus und hat sich in den letzten Jahren zu einer der gefürchtetsten Spielerinnen der WTA entwickelt. Sie wurde 1998 geboren, begann im Alter von vier Jahren zu trainieren und war schnell klar, dass sie das Potenzial hat, auf Weltniveau zu spielen. Ihr Durchbruch kam 2018, als sie ihr erstes WTA‑Turnier gewann. Seitdem sammelt sie Titel, bricht Rekorde und sorgt für spannende Matches auf jedem Platz.

Spielstil und Stärken

Sabalenka ist bekannt für ihre explosive Kraft. Auf dem Platz setzt sie vor allem auf aggressive Grundschläge, die mit viel Spin und Geschwindigkeit über das Netz gehen. Ihr Aufschlag zählt zu den schnellsten im Frauentennis und verschafft ihr häufig kostenlose Punkte. Neben der physischen Power arbeitet sie an ihrer Beweglichkeit, sodass sie auch lange Ballwechsel gut überstehen kann. Viele Experten betonen, dass sie mental stark ist – sie gibt selten auf, selbst wenn das Spiel zunächst gegen sie läuft.

Aktuelle Saison und Ziele

In der laufenden Saison steht Sabalenka bereits im Halbfinale mehrerer Grand‑Slam‑Turniere und hat bereits ein paar wichtige Punkte im Ranking geholt. Ihr Ziel ist klar: die Weltranglisten‑Spitze erreichen und mindestens einen Grand‑Slam-Titel holen. Sie trainiert mit einem kleinen Team aus Coach, Fitness‑Trainer und Physiotherapeut, das ihr hilft, Verletzungen zu vermeiden und die Kondition zu halten. Fans hoffen, dass sie ihre Form hält und bald die große Trophäe hochhält.

Abseits des Platzes engagiert sich Sabalenka für Jugendprogramme in Belarus. Sie besucht regelmäßig Schulen, um Kindern das Tennisspielen näherzubringen und zeigt, dass harter Einsatz möglich ist, egal woher man kommt. Dieses soziale Engagement macht sie nicht nur zu einer sportlichen, sondern auch zu einer menschlich interessanten Persönlichkeit.

Für alle, die Sabalenka live sehen wollen, lohnt sich ein Blick auf die nächsten Turnierpläne. Sie spielt häufig in den großen Stadien Europas und Nordamerikas, wo ihre Fans für laute Zurufe und gute Stimmung sorgen. Wer also ein intensives Match erleben möchte, sollte sich die kommenden Spiele im Kalender markieren.

Zusammengefasst ist Aryna Sabalenka eine kraftvolle, zielstrebige Tennisspielerin, die mit ihrem Stil das Publikum begeistert und das Frauentennis weiter nach vorne bringt. Bleib dran, denn ihre nächste Überraschung könnte schon morgen passieren.

US Open 2025: Alcaraz, Djokovic und Sabalenka im Halbfinale – Osaka und Sinner greifen an

von Maximilian Bauer an 5.09.2025 Kommentare (0)

Halbfinal-Fieber in New York: Carlos Alcaraz, Novak Djokovic und Aryna Sabalenka stehen unter den letzten Vier, dazu Naomi Osaka und Titelverteidiger Jannik Sinner. Neun frühere US-Open-Titel bringen die Halbfinalisten zusammen mit – Erfahrung satt für die Schlussrunde im Flushing Meadows.