Du hast Lust, aufs Eis zu gehen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du das Eishockey‑Abenteuer ohne großen Aufwand starten kannst. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ausrüstung du wirklich brauchst, wo du in Wien trainieren kannst und welche einfachen Übungen dir den Einstieg erleichtern.
Der wichtigste Punkt beim Beginnen ist die passende Ausstattung. Du brauchst ein gutes Paar Schlittschuhe, ein Helm und Handschuhe. Viele Wiener Hallen bieten Komplettpakete an, bei denen du alles vor Ort ausleihen kannst. Wenn du regelmäßig spielen willst, lohnt sich ein eigenes Set – es ist komfortabler und du sparst langfristig Geld.
Der nächste Schritt ist die Vereinswahl. In Wien gibt es mehrere Clubs, die Anfänger‑Teams anbieten. Schau dir die Websites der Wiener Eishockey‑Vereine an, melde dich zu einer Schnupperstunde an und probiere das Training aus. Das kostet meist nur einen kleinen Beitrag und du lernst sofort die Grundregeln kennen.
Beim Beginnen ist die Technik wichtiger als die Geschwindigkeit. Starte mit einfachen Schlittschuh‑Übungen: Vorwärts‑ und Rückwärtslauf, Bremsen und Kurven. Sobald du dich sicher fühlst, füge das Puck‑Handling hinzu. Versuche, den Puck nur mit dem Schläger zu führen – das stärkt das Gefühl für die Kontrolle.
Ein weiterer einfacher Trick ist das „Pass‑und‑Fang“-Spiel mit einem Partner. Ihr steht nebeneinander, ihr schickt den Puck hin und her und achtet darauf, dass ihr stets den Überblick behaltet. Das verbessert eure Reaktionszeit und macht das Training abwechslungsreich.
Vergiss nicht, dich nach dem Training zu dehnen. Kurze Dehnübungen für Beine und Rücken verhindern Verletzungen und sorgen dafür, dass du schneller wieder auf dem Eis bist.
Wenn du das Gefühl hast, dass du Fortschritte machst, melde dich für ein Anfänger‑Turnier an. Das gibt dir ein konkretes Ziel und die Motivation, dranzubleiben. In Wien organisiert der Wiener Eishockey‑Verband regelmäßig kleine Turniere, bei denen jeder willkommen ist.
Zusammengefasst: Um mit Eishockey in Wien zu beginnen, brauchst du die Grundausrüstung, einen Verein, der Anfängerkurse anbietet, und regelmäßige, technisch orientierte Trainingseinheiten. Mit diesen Schritten bist du schnell am Ball und kannst das Spiel in vollen Zügen genießen.
Eishockey ist eine beliebte Sportart in vielen Ländern. Beim Eishockeysport gibt es eine Altersgrenze, ab der man im Wettkampf antreten darf. In Deutschland beginnt das Kämpfen im Eishockey in der Alterskategorie U7 (Unter 7). In dieser Kategorie werden Kinder im Alter von 5-7 Jahren gemeldet. Die Regeln und das Spielniveau sind für diese Kategorie angepasst. Es gibt auch weitere Alterskategorien, die ältere Kinder und Erwachsene einschließen.