Das US Open 2025 steht vor der Tür und die Tenniswelt ist schon voller Vorfreude. In diesem Beitrag bekommst du alle wichtigen Infos auf einen Blick: wann und wo die Matches stattfinden, welche Spieler momentan als Favoriten gelten und welche Storys du nicht verpassen solltest.
Wie jedes Jahr wird das Turnier im USTA Billie Jean King National Tennis Center in New York ausgetragen. Die Hauptfelder sind das Arthur Ashe Stadium, das Louis Armstrong Stadium und das Grandstand Court. Der offizielle Spielplan geht Anfang Juni online, aber schon jetzt kannst du die wichtigsten Daten im Kalender markieren:
Tickets verkaufen sich schnell, vor allem für das Arthur Ashe Stadium. Wenn du flexibel bleiben willst, lohnt sich das „Match‑Ticket“, das Eintritt zu mehreren Spielen an einem Tag gibt. Frühe Buchungen sparen Geld und garantieren einen Platz im Herzen der Action.
Bei den Herren erwartet uns ein spannender Showdown zwischen dem amtierenden Champion und den jungen Herausforderern. Novak Djokovic will seinen Titel verteidigen, während Daniil Medvedev und Carlos Alcaraz als Top‑Kandidaten gelten. Auf den Damen steht Iga Świątek mit ihrer beeindruckenden Saisonform ganz vorne, gefolgt von Naomi Osaka, die nach ihrer Rückkehr wieder für Aufsehen sorgt.
Einige Spieler, die bisher weniger beachtet wurden, könnten für Überraschungen sorgen. Der Australier Alex de Mina und die Spanierin Paula Badosa haben in den letzten Monaten stark gespielt und könnten in den ersten Runden für ein bisschen Aufruhr sorgen.
Besonders interessant wird das Doppel werden. Das Team von Rajeev Ram & Joe Salisbury hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es in den USA besonders gut performt. Wenn du also ein Fan von schnellen Netzaktionen bist, halte die Doppel‑Matches im Auge.
Abseits der reinen Ergebnisse gibt es immer wieder Geschichten, die das Turnier lebendig machen: junge Talente, die ihr Debüt feiern, Rückkehrer nach Verletzungen und emotionale Abschiede. Diese Momente sind oft das Herzstück des US Open und geben dem Event seine besondere Atmosphäre.
Damit bist du bestens gerüstet, um das US Open 2025 zu verfolgen. Schnapp dir dein Ticket, stell den Kalender ein und genieße die besten Tennis‑Momente des Jahres – direkt aus der pulsierenden Metropole New York.
Halbfinal-Fieber in New York: Carlos Alcaraz, Novak Djokovic und Aryna Sabalenka stehen unter den letzten Vier, dazu Naomi Osaka und Titelverteidiger Jannik Sinner. Neun frühere US-Open-Titel bringen die Halbfinalisten zusammen mit – Erfahrung satt für die Schlussrunde im Flushing Meadows.